Beiträge
Chronik SVU
Es war einmal... So fangen nicht nur Märchen an. Es war einmal ein Mann namens Elmar Rakel, der der Eintönigkeit des Sportangebotes in Uttenweiler ein Ende bereiten wollte. Am 7. November 1981 gründete er mit 25 Interessenten in der damaligen Gaststätte "Linde" die Handballabteilung.
Im Januar 1982 wurde die neue Abteilung ins Vereinsregister aufgenommen.
Zunächst begann die Handballabteilung mit einer Herrenmannschaft. In der ersten Spielrunde musste noch viel Lehrgeld bezahlt werden. Das erste Heimspiel absolvierte man gegen den HSC Riedlingen und verlor dies mit 20:23. Damals mit dabei waren: Elmar Rakel, Rolf Deisenhofer, Anton Fischer, Konrad Barth, Hermann Marquart, Peter Scheyka, Markus Drabent, Peter Schilling, Peter Tibbi, Paul Lohner, Thomas Preyer, Roland Traub, René Tschuschke und Anton König.
Man beendete die Runde mit 0:24 Punkte. Dennoch hielt das damalige Team u.a. mit der Unterstützung von Helmut Rosenfelder "Rosi" (ehemaliger Landesligaspieler) immer zusammen. Als dann der erste Sieg kam, feierte man diesen, als sei man aufgestiegen. Und so kam es später dann auch. Das Team stieg bis in die damalige 2. Internationale Bodenseeliga auf.
In der Saison 1984/85 wurde eine weibliche B-Jugend ins Leben gerufen, die gleich in ihrer ersten Spielrunde Oberschwäbischer Vizemeister wurden. Bemerkenswert ist, dass Ilona Breimeier aus der damaligen B-Jugend bis zur Saison 2010/2011 bei den Damen aktiv auf Torejagd geht und auch heute noch zu Kurzeinsätzen kommt, wenn zu wenig Spielerinnen zur Verfügung stehen.
Im Laufe der Jahre wurde es nicht leichter und so musste aufgrund von Spielermangel zur Spielrunde 89/90 die Herrenmannschaft zurückgezogen werden. Nach einjähriger Pause wurde wieder ein Versuch unternommen ein Team zu formieren. Die damalige Begeisterung eröffnete positive Zukunftsperspektiven. Bis heute noch wird bei den Herren ansehnlicher Handballsport betrieben.
Die euphorische Handballweltmeisterschaft 2007 in Deutschland hat den eher stiefmütterlich behandelten Handballsport wieder in aller Munde gebracht. Die eröffnet für die Zukunft neue Wege. Auch in unserem Dorf hat die Handballbegeisterung Einzug gehalten, so dass die Jugendarbeit vorangetrieben werden kann. In der Spielrunde 2006/07 startete erstmals eine D-Jugendmannschaft die auf Anhieb mit Platz 4 einen beachtlichen Erfolg erzielte.
Seitdem finden immer mehr Jugendliche den Weg in die Halle nach Uttenweiler. Schaut man sich die Herren- und die Damenmannschaft an, sieht man wohin der Weg gehen soll. Beide Mannschaften sind relativ jung und haben auch Erfolg.
Mit dem ersten auswärtigen Trainer Karl-Heinz Feyertag, folgte in der Saison 2012/2013 der nächste auswärtige Trainer mit Heiko Griebel.
Betrachtet man außerdem die letzten 5 Jahre erkennt man auf einen Blick was in diesem Verein alles bewegt wurde. Mittlerweile wird der Vorstand Gerhard Maas von einem 11-köpfigen Ausschuss unterstützt und die Tendenz geht stark nach oben. Man kan stolz sein, was man in letzter Zeit geleistet hat, darf sich aber jedoch nicht ausruhen und weiter daran arbeiten.
Abschließend ist noch zu sagen, dass die sehr gute Kameradschaft im Verein als herausragend zu bezeichnen ist, die sich in vielen anderen Aktivitäten, wie Turnierteilnahmen, gemeinsamen Festen, Hüttenaufenthalten, Rad- und Wandertouren und dergleichen äußert.